In der Zahnmedizin und Kieferorthopädie sind Sie weitreichenden Herausforderungen in Ihrem Berufsalltag gegenübergestellt. So müssen Sie adäquat auf Akutpatienten reagieren und Maßnahmen einleiten, planen und umsetzten.
Oft herrscht jedoch Unklarheit über die Therapievielfalt und Komplexität innerhalb der CMD. Chronifizierte Krankheitsverläufe können die Folge davon sein.
In Ihrer CMD Fortbildung für die Zahnmedizin erweitern Sie Ihre Kenntnisse über die aktuellen Behandlungsmaßnahmen innerhalb der CMD.
So erlernen Sie in Ihrer Weiterbildung fundiertes Wissen über die Screeningsmöglichkeiten Ihrer CMD Patienten. Wir leiten Sie strukturiert durch die Funktionsdiagnostik Ihrer Patienten. Unser speziell entwickelter Befundbogen unterstützt Sie dabei in Ihrer Umsetzung.
Eignen Sie sich praxisrelevante Screeningsschritte an, welche Sie befähigen, gezielte Maßnahmen einzuleiten und patientenorientiert zu handeln.
Sie erlenen in Ihrer CMD Fortbildung für die Zahnmedizin, patientenzentrierte Aufbissbehelfe anzufertigen und weitere Therapiemaßnahmen zu planen.
Interdisziplinäre Sichtweise
Aufgrund der Komplexität des Erkrankungsbildes ist eine interdisziplinäre Sichtweise essentiell. In Ihre Fortbildung für Zahnärzte:innen und Kieferorthopäden:innen erörtern wir Ihnen interdisziplinäre Möglichkeiten und zeigen Ihnen auf, warum diese für Ihre zahnmedizinische Behandlung wichtig sind.
Implementieren Sie die strukturierte Funktionsdiagnostik- und therapie in Ihren Berufsalltag.
Ihre Fortbildung wird mit 16 FP bewertet (anerkannt durch BZÄK/ DGZMK).
Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Veranstaltung an.
Gerne passen wir Ihre Lernziele in einem persönlichen Gespräch auf Ihre Praxisbedürfnisse ab. Kontaktieren Sie uns.
Sie widmen sich verstärkt folgenden Themenschwerpunkten:
Ihre Lernziele: